Der NPS ist ein standardisiertes Maß für die Kundenzufriedenheit, das auf einer Skala von -100 bis +100 läuft. Er zielt darauf ab, die Kundenzufriedenheit durch Antworten auf eine einfache Frage zu messen: „Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie uns einem Freund oder Kollegen empfehlen würden?“ Die Befragten antworten auf einer Skala von 0 bis 10, wobei 0 für „sehr unwahrscheinlich“ und 10 für „äußerst wahrscheinlich“ steht. Ihre Antworten bilden den NPS für das Unternehmen oder Produkt. Der NPS wird von Unternehmen weitgehend eingesetzt, um die Zufriedenheit ihrer Kunden zu messen – mehr als zwei Drittel der Fortune 1000-Unternehmen nutzen den NPS.
Bei Panopto messen wir die Kundenzufriedenheit seit 2015 auf diese Weise, indem wir jedes Kundenkonto zweimal pro Jahr befragen, um herauszufinden, wie wir abschneiden.
Im Allgemeinen zeigt ein Net Promoter Score, der unter 0 liegt, dass ein Unternehmen viele Probleme im Zusammenhang mit der Kundenzufriedenheit hat, die es zu lösen gilt.
Ein Wert zwischen 0 und 30 ist besser, aber es ist immer noch Verbesserungspotenzial vorhanden. Ein NPS über 30 zeigt an, dass das Unternehmen weit mehr zufriedene als unzufriedene Kunden hat.
Der durchschnittliche NPS für SaaS-Unternehmen liegt bei 30