Mit in einer beliebigen Sprache geschriebenem Programmcode können Sie die Panopto-API verwenden, um programmgesteuert Videos zu importieren, Benutzer zu verwalten, benutzerdefinierte Analysen durchzuführen und vieles mehr. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, stellen wir Ihnen Beispiele in unserem Entwicklerforum und einsatzbereite Anwendungen in unseren GitHub-Repositorien zur Verfügung.
Starten und stoppen Sie Aufzeichnungen automatisch, planen Sie Aufzeichnungen im Voraus, richten Sie regelmäßige Aufzeichnungen ein und vieles mehr.
Ermöglicht die programmgesteuerte Erstellung von Benutzern und Gruppen, die Zuordnung dieser Gruppen zu Ihrem Identitätsmanagementsystem und die Autorisierung von Inhalten für einzelne Benutzer und Gruppen. Verwenden Sie die API von Panopto, um Ihre Videostatistiken in große Datentools oder vorhandene Analysesysteme zu importieren. Lassen Sie sich sowohl grobe als auch detaillierte Analysen der Plattformnutzung anzeigen, um Muster im Abspielverhalten zu ermitteln.
Machen Sie das Beste aus der Videosuche von Panopto, indem Sie programmgesteuert darauf zugreifen. Über die Panopto-API und die Verbundsuche mit OpenSearch können Sie Suchergebnisse in bestehende Content-Management-Systeme (CMS), Learning-Management-Systeme (LMS), Customer-Relationship-Management-Lösungen (CRM), Web-Portale, Kollaborationstools und vieles mehr integrieren.
Zeichnen Sie jedes Detail Ihrer Web-Konferenzen mit den APIs von Panopto und GoToMeeting, WebEx, Skype, Adobe Connect, Blue Jeans, Vidyo und anderen auf. Stellen Sie diese Aufzeichnungen sofort zur Verfügung und indexieren Sie automatisch jedes in den Aufzeichnungen gesprochene oder angezeigte Wort, um sie durchsuchbar zu machen.
Heute haben die meisten Organisationen ihre eigenen offiziellen oder informellen benutzerdefinierten Workflows für die Verwaltung von Videobeständen – von der Aufnahme über die Bearbeitung bis hin zur Codierung ...
Die Aufzeichnung qualitativ hochwertiger Videopräsentationen bei Firmenveranstaltungen, in Besprechungsräumen und Hörsälen ist traditionell ein manueller, arbeitsintensiver Prozess. Oftmals sind mindestens ...
Es gibt nur eine Möglichkeit, wie wir den heutigen Beitrag eröffnen können:
Vielen Dank, Graham Robinson.
Graham ist E-Learning-Spezialist an der Universität von Southampton in Großbritannien, eine Stelle ...