Erstellen, hochladen, verwalten und anzeigen –

ohne Sakai zu verlassen.

Die kostenlose Sakai-Integration von Panopto bringt Videos direkt auf die Sakai-Oberfläche. Lehrkräfte können ihre Videodateien innerhalb ihrer vertrauten Sakai-Kursseiten hinzufügen und verwalten. Und jeder Live-Webcast und jede On-Demand-Aufzeichnung kann als Sakai-Kursinhalt verlinkt oder eingebettet werden, so dass die Studierenden sie sich auf jedem Computer oder mobilen Endgerät ansehen können.

Sofortige Bereitstellung

und automatische Veröffentlichung.

Die Sakai-Integration von Panopto ermöglicht Ihnen die automatische Bereitstellung von Kursen, ob einzeln oder im Paket. Lehrkräfte werden als Ersteller von Panopto-Inhalten und Studierende als Zuschauer registriert. Mit Panopto erstellte Aufnahmen und Webcasts werden automatisch für den entsprechende Sakai-Kurs veröffentlicht. Lehrkräfte können Videos auch direkt in die Kursseiten einbetten.

Synchronisiertes Single-Sign-On

mit benutzerspezifischer Analyse.

Sobald sich Studierende oder Lehrkräfte erfolgreich in Sakai authentisiert haben, werden sie automatisch bei allen Panopto-Anwendungen angemeldet. Panopto verwendet eine laufende Synchronisierung, die bei jeder Authentifizierung eines Benutzers auf Ihre aktuellen Kursteilnehmerlisten verweist. Nachdem sich die Studierenden einmal eingeloggt haben, verfolgen die Analyse-Tools von Panopto deren Wiedergabeverhalten, so dass die Lehrkräfte immer wissen, wer was gesehen hat.

Helfen Sie Studentinnen und Studenten, intelligenter zu studieren.

Smart Search, integriert.

Die Sakai-Integration von Panopto ist mehr als nur ein eingebetteter Player, sie beinhaltet auch unsere branchenweit beste Videosuchmaschine Smart Search. Mit Smart Search können Studierende den interaktiven Videoplayer von Panopto nutzen, um in jeder Kursaufzeichnung jedes gesprochene oder auf dem Bildschirm angezeigte Wort zu finden und direkt dorthin springen.