Bei Fernschulungen kommt man nach wie vor an Videokonferenzplattform nicht vorbei. Synchrone Lernmethoden sind zwar praktisch, aber nicht immer die optimal, um den Weiterbildungsanforderungen im Unternehmen gerecht zu werden. Dezentral aufgestellte Teams müssen während der normalen Arbeitstätig fortgebildet werden, doch ständig neue Live-Schulungen können die Arbeitspläne und die Bandbreite erheblich strapazieren.

In diesem Webinar werden wir Ihnen sechs umsetzbare Lösungen für die Verwendung asynchroner (On-Demand-Videos) vorstellen, um die Produktivität und Effektivität von Schulungen zu verbessern, und drei Beispiele dafür, wann Sie sich stattdessen für Schulungen in Echtzeit entscheiden sollten. Sie verfügen über das Wissen, wie Sie asynchrone und synchrone Schulungsverfahren auf das Weiterbildungsprogramm Ihres Unternehmens anwenden können.

In diesem interaktiven Webinar erfahren Sie:

  • Was asynchrone Schulungen sind und warum immer es immer häufiger für die Weiterbildung eingesetzt wird, um die Lernergebnisse zu verbessern
  • Welche Arten von Schulungen werden am besten asynchron agehalten und wie sie geplant und durchgeführt werden
  • Drei Beispiele dafür, wann synchrone Trainingsmethoden besser funktionieren und warum
  • Beispiele und Fallstudien von Unternehmen, die bereits mit asynchronen Schulungen arbeiten

Webinar ansehen