Die heutigen Versicherungsunternehmen befinden sich in einer schwierigen Lage.

Eine Flut von Katastrophenereignissen, die sich im neuen Jahrtausend scheinbar jedes Jahr ereignet, hat Versicherungsunternehmen dazu gezwungen, die Budgets für Katastrophenschutzeinsparungen nach oben zu korrigieren und damit neuen Druck auf das Kostenmanagement auszuüben.

Für Schaden- und Unfallversicherer hat der E-Commerce-Erfolg von einer Reihe von Direktversicherern die traditionellen, unabhängigen und firmeneigenen Vermittlungskanäle gleichermaßen auf den Kopf gestellt.

In der Zwischenzeit mussten sich die Krankenversicherungsunternehmen in den USA auf das neue Geschäftsklima einstellen, das durch den Affordable Care Act geschaffen wurde – und auf den anhaltenden Rechtsstreit um dessen Bestimmungen.

Der Agenturkanal als demografische Gruppe altert weiter – das macht Kontinuität zu einem Problem und verändert das Bild der Versicherungsagenturen rapide.

Und das alles geschieht zusätzlich zu einem bereits außergewöhnlich komplexen, oft undurchschaubaren System von Regulierungsbehörden, rechtlichen Präzedenzfällen und staatlicher Aufsicht.

Verpassen Sie nicht den Anschluss.

Steigende Kosten. Alternde Belegschaft. Marken, die durch politische Bürokratie verunsichert werden. In Anbetracht dessen brauchen Versicherungsunternehmen ein Werkzeug, mit dem sie sich einen Vorteil verschaffen können – einen Vorteil in einem Markt, der es ihnen schwer macht, sich abzuheben.

Und für eine wachsende Zahl von Versicherern ist Video dieses Werkzeug. In diesem Whitepaper werfen wir einen tieferen Blick auf einige der heute gängigsten Videostrategien, die Versicherungsunternehmen nutzen, um Schulungen und Kommunikation zu skalieren, das Wissen von Experten, die in den Ruhestand treten, zu bewahren und sowohl ihre Kunden als auch ihre Vertriebspartner besser einzubinden, um sich einen stärkeren Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Laden Sie Ihr Exemplar jetzt herunter!

Whitepaper lesen