Über 4.700 Lesestunden insgesamt pro Woche
50 Screencasts, produziert von der Juristischen Universitätsbibliothek.
Vorträge, die ohne spezielle Hardware aufgenommen wurden
2009 war die University of Waikato in der „Flussstadt“ von Hamilton, Neuseeland, auf der Suche nach Technologie, um ihre Vorlesungen auf dem Campus festzuhalten.
Die Hochschulleitung wusste, dass wirtschaftliche und lebensbedingte Faktoren wie Vollzeitarbeit, Familiengründung oder Leben außerhalb der Pendelstrecke manche Studenten daran hindern könnten, einen Abschluss zu machen. Als Teil seiner Verpflichtung, Bildung allgemein zu gestalten. zugänglich, Die Universität wollte diese Lücke im Fernunterricht für Studenten schließen.
Anfangs war die Universität auf der Suche nach einer Lösung, mit der sie Vorlesungen aufzeichnen und auf ihre iTunes-Website hochladen können. Nigel Robertson, Leiter des eLearning Centre der Universität, erklärt, als das Zentrum mit der Evaluierung einer Reihe von Technologien zur Vorlesungsaufnahme beauftragt wurde, fand es Panopto als die skalierbarste, flexibelste und benutzerfreundlichste Lösung.
Da Panopto auf jedem Laptop läuft, könnte die Universität Vorlesungen überall auf dem Campus aufnehmen, ohne teure Spezialhardware zu benötigen. Die Webcasting-Funktionen von Panopto würden es ermöglichen, die Vorträge überall auf der Welt live zu streamen, und das integrierte Video-Content-Management-System würde On-Demand-Zugriff auf Vorlesungen von jedem Laptop, Tablet oder Mobilgerät aus ermöglichen.
Im Unterricht ermöglichte es die offene Architektur von Panopto, Vorlesungen mit Waikatos vorhandenem Überwachungskamerasystem aufzuzeichnen. Und in ihren Büros könnten Professoren Panopto verwenden, um Vorlesungen mit einer Webcam über ihre Windows- oder Mac-Laptops aufzuzeichnen. Panoptos automatische Synchronisation von Video, Dias und Bildschirmaufnahmen ermöglichte es Professoren, professionell aussehende Aufnahmen ohne teure und zeitaufwändige Postproduktion zu erstellen.
„Mit Panopto“, sagt Robertson, „jeder ist ein Videofilmer.“
Als sich die Nutzung von Panopto durch Dozenten und Studenten verbreitete, entdeckte die Universität, dass es auch eine wichtige Rolle dabei spielen könnte, Menschen eine Hochschulausbildung zu ermöglichen, die sonst keinen Zugang hätten.
Mit Panopto können Studenten Vorlesungsaufzeichnungen von überall aus zu einer für sie günstigsten Zeit ansehen. Schüler können auch Die Videosuchmaschine von Panopto um bestimmte Wörter oder Sätze zu finden, die in der Vorlesung behandelt werden — entweder auf den Folien des Professors oder in transkribierten Audiodateien — und direkt zu diesem Punkt in der Aufzeichnung zu springen. Auf diese Weise können die Schüler spezifische Konzepte überprüfen und besser verstehen, ohne sich die gesamte Vorlesung von Anfang bis Ende noch einmal ansehen zu müssen.
Für Waikatos eLearning- und On-Campus-Programme haben aufgezeichnete Vorlesungen mit Panopto Barrieren für die Teilnahme abgebaut, die Lernmöglichkeiten der Studenten erhöht und die akademische Erfahrung insgesamt stark verbessert.
Von 2009 bis 2011 stieg die durchschnittliche Zeit, die mit dem Ansehen von Panopto-Vorlesungen verbracht wurde, von 19 Stunden pro Woche auf mehr als 4.700 Stunden pro Woche. Obwohl die Statistiken zeigen, dass Studenten, Mitarbeiter und Dozenten großen Wert auf Panoptos aufgezeichnete Vorlesungen gelegt haben, hat der Einsatz der Technologie noch nicht aufgehört. Dozenten und Mitarbeiter nutzen Panopto jetzt auf eine Weise, die man sich nie vorstellen konnte, als das Waikato Centre for eLearning zum ersten Mal gebeten wurde, ein Tool zum Aufzeichnen von Vorlesungen zu finden.
Management-Absolventen verwenden Panopto, um ihre Geschäftsgespräche aufzuzeichnen und zu verfeinern — sie überprüfen ihre Aufzeichnungen sofort nach der Präsentation und nehmen im laufenden Betrieb Anpassungen vor. Ensembles übertragen ihre Auftritte live über das Internet an Eltern und Musikliebhaber in ganz Neuseeland und auf der ganzen Welt. Ein Team von Englisch als Zweitsprache (ESOL) verwendet Panopto, um die Form eines Mundes darzustellen und englische Wörter auszusprechen, um denjenigen, die eine neue Sprache lernen, einen tieferen Unterricht zu bieten. Ein Professor im Ingenieurstudium hat sogar mit Panoptos einzigartigem Multicam-Video experimentiert, um komplexe Demonstrationen aus mehreren Kamerawinkeln aufzunehmen und gleichzeitig seine Texte mithilfe eines digitalen Whiteboards festzuhalten.
Mitarbeiter und Dozenten an der ganzen Universität haben Panoptos Desktop-Capture-Funktionen genutzt, um Screencasts und Anleitungsvideos zu erstellen. Die Screencasts mit der Anleitung decken eine Reihe von Themen ab, darunter Softwareinstallation und das Lernmanagementsystem der Universität. Allein die Universitätsbibliothek für Rechtswissenschaften hat über 50 kurze Screencasts, die zeigen, wie man effektive Rechtsrecherchen durchführt.
Robertson berichtet auch, dass einige Fakultätsmitglieder begonnen haben, die Verwendung von Videos für das Feedback von Schülern zu ihren Aufgaben zu untersuchen. „Die Aufzeichnung ermöglicht mehr Details und Personalisierung, als es mit herkömmlichen Banknoten am Rand möglich ist“, sagt Robertson.
„Während der Aufsatz eines Schülers auf dem Bildschirm angezeigt wird, kann der Kursleiter ihn durcharbeiten und Abschnitte hervorheben, während er zu deren Struktur und Inhalt spricht. Es ist eine weitere innovative Verwendung von Panopto an der Universität. Es ist ein großartiges Tool sowohl für unsere Studenten als auch für unsere Fakultät — eines, das eine interaktive Lernumgebung fördert und Selbstfindung und kontinuierliche Verbesserung fördert.“