Erfolge

Beispiele für die Einrichtung von Vorlesungsaufzeichnungen und Diagramme

Die Herausforderung

Die Universität Verona bietet Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengänge in einer Vielzahl von Disziplinen an. Diese zukunftsorientierte Einrichtung ist bestrebt, das Lehren und Lernen an die Bedürfnisse ihrer Studierenden anzupassen und ihre Studiengänge kontinuierlich auf die reale Arbeitswelt abzustimmen.

Die Universität Verona verwendete Moodle als LMS und Zoom für Live-Videokonferenzen. Während beide Systeme von jedem beliebigen Ort aus verwaltet und genutzt werden konnten, mussten die Professoren immer noch physisch im Klassenzimmer auf dem Campus sein, um ein Vorlesungsvideo aufzunehmen. Da es nur wenige Klassenräume gibt, die für die Aufzeichnung von Vorlesungen ausgestattet sind, war es oft schwierig und manchmal sogar unmöglich, Zeit für die Aufzeichnung von Kursvideos außerhalb der geplanten Unterrichtszeit zu reservieren.

Das Team benötigte eine softwarebasierte Lösung für die Videoaufzeichnung, die den Professoren mehr Flexibilität bei der Aufnahme von Videos zu jeder Zeit und von jedem Ort aus bieten würde. Auch das Teilen von Videos mit Studenten musste mühelos sein.

Aufnehmen des Bildschirms mit der iPhone-Webcam-Video

Die Lösung

Die Universität Verona hat Panopto eingeführt, um Lehrkräfte in die Lage zu versetzen, neue Lehrmethoden zu erproben. Nach nur einem einstündigen Workshop zur Nutzung von Panopto und Moodle konnten die Professoren das neue System problemlos einsetzen und ihre Möglichkeiten zur Videoaufzeichnung erheblich erweitern.

Die Universität konnte außerdem Arbeitsabläufe automatisieren, um den Studenten Videoinhalte sicher über ihr LMS bereitzustellen und das System aus der Ferne zu verwalten.

„Panopto war aus einer Reihe von Gründen unsere erste Wahl, unter anderem wegen der Benutzerfreundlichkeit, der eingebauten Integrationen für andere Technologien, die wir bereits nutzen, und weil uns die Menschen hinter der Software wirklich beeindruckt haben.“

Silvano Pasquali, Leiter des TID-Teams, IST-Bereich, Universität Verona
Studenten erleben eine hybride Unterrichtsumgebung, indem sie sich Videovorlesungen ansehen.

Die Auswirkungen

Zu Beginn der COVID-19-Pandemie verhängte Italien eine nationale Quarantäne, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Während an vielen anderen italienischen Universitäten der Unterricht ausfiel und es zu erheblichen Beeinträchtigungen kam, konnten die Studierenden der Universität Verona das Semester ohne Unterbrechung online fortsetzen.

Eines war sicher: Die frühzeitige Einführung der richtigen Mischung von Lerntechnologien an der Universität hatte sie für den Erfolg gerüstet. „Wir fühlten uns vorbereitet“, sagt Silvano Pasquali, Leiter des TID-Teams, IST-Bereich. „Obwohl wir nicht mit der Pandemie gerechnet hatten, wussten wir, dass unser Lerntechnologie-Ökosystem uns beim Übergang zum Online-Lernen unterstützen konnte.“

Die Universität Verona war die erste Universität in Italien, die Panopto einsetzte. Rückblickend sagt Pasquali, dass er sich vom ersten Tag an auf die Partnerschaft verlassen konnte. „Panopto wird intern von ein und demselben Team entwickelt und verwaltet. Andere Videoplattformen bestehen aus Lösungen von Drittanbietern, was die Fehlersuche sehr viel schwieriger machen kann ... Wenn ich Panopto anrufe, hören sie sich unser Feedback an und arbeiten hart daran, uns zu unterstützen.“

Laden Sie die Fallstudie im PDF-Format herunter.