SEATTLE, Juni 25, 2015 - In diesem Jahr verbrachten die Studenten der University of Arizona mehr als eine Viertelmillion Stunden damit, aufgezeichnete Vorlesungen, Flipped-Classroom-Videos und andere akademische Präsentationen anzusehen. Die Dozenten der Universität produzieren jetzt jede Woche zwei Terabyte an Videos als Teil der Blended-Learning-Erfahrung der Institution. Um diese Menge an Videoinhalten zu produzieren und zu verwalten, entschied sich Arizona für die Panopto-Videoplattform für den campusweiten Einsatz.
Die Herausforderung: Standardisierung der Vorlesungserfassung auf einem Campus mit 42.000 Studenten
Wie viele andere Institutionen hat auch die University of Arizona die Vorlesungsaufzeichnung zunächst auf Abteilungsebene eingeführt. Dies bewies das Potenzial der Videotechnologie als wertvolle Lernhilfe. Allerdings musste die Universität eine Vielzahl von Systemen auf dem gesamten Campus unterhalten, was zu einer hohen IT-Komplexität führte und für die Studenten eine inkonsistente Lernerfahrung bedeutete.
Um die IT-Verwaltung zu vereinfachen und die Art und Weise, wie Studenten Online-Lernmaterialien konsumieren, zu standardisieren, suchte die Universität nach einer Lösung zur Vorlesungserfassung, die für eine einzige, campusweite Bereitstellung skaliert werden konnte.
Die Lösung: Die Videoplattform von Panopto und außergewöhnlicher Kundensupport
Nach der Bewertung einer Reihe von Lösungen zur Vorlesungserfassung entschied sich die Universität für Panopto aufgrund der softwarebasierten Architektur und der Fähigkeit zur Skalierung für die mehr als 500 Hörsäle und Klassenräume auf dem gesamten Campus.
Panopto arbeitete bei der Implementierung eng mit der Universität zusammen, integrierte die Vorlesungsaufzeichnungssoftware in jedes der Lernmanagementsysteme der Universität und optimierte die Nutzung der Netzwerkbandbreite und die Videospeicherung.
"Mit Panopto konnten wir die Computer- und Aufnahmehardware nutzen, die wir bereits auf dem Campus hatten, um jede Art von Vorlesung aufzuzeichnen, von formellen Unterrichtssitzungen bis hin zu informellen Flipped-Classroom-Lektionen oder Vor-Ort-Demonstrationen", so Mark Felix, Director, Instructional Support am University of Arizona Office of Instruction and Assessment. "Was uns jedoch wirklich beeindruckt hat, war das Serviceniveau, das wir vom Panopto-Supportteam erfahren haben. Sie haben unsere Erwartungen auf jeder Ebene übertroffen."
Der nächste Schritt: Jenseits der Vorlesungserfassung
Die Fakultät der University of Arizona hat begonnen, Panopto nicht nur für die Aufzeichnung von Vorlesungen zu nutzen, sondern auch für die Aufzeichnung von Diskussionsrunden, Labordemonstrationen, Vor-Ort-Führungen, Flipped-Classroom-Präsentationen und anderen Bildungsinhalten. Mit einem Standard-Set von Vorlesungsaufzeichnungs-Tools haben die Studenten von einer konsistenten Lernerfahrung in allen ihren Klassen profitiert und der IT-Verwaltungsaufwand wurde drastisch reduziert.
Allein im letzten Jahr haben die Dozenten fast 30 Tausend Stunden aufgezeichnete Inhalte aufgenommen und mit ihren Studenten geteilt. Im gleichen Zeitraum sahen sich die Studenten in Arizona fast 270 Tausend Stunden Video an, um für Tests zu lernen, Konzepte zu wiederholen, die im Unterricht behandelt wurden, und in einem individuellen Tempo zu lernen.
"Die University of Arizona ist ein Beispiel dafür, was möglich ist, wenn eine Institution Video als Kernbestandteil der Lernerfahrung von Studenten einsetzt", sagt Sean Gorman, COO von Panopto. "Durch den Einsatz von Panopto zum Teilen von Vorlesungsaufzeichnungen, Flipped-Classroom-Lektionen und anderen akademischen Inhalten hat die Universität eine wichtige Ressource geschaffen, die dazu beitragen kann, das Engagement, die Bindung und die Leistungen der Studenten zu verbessern."
Über Panopto
Panopto hat es sich zur Aufgabe gemacht, jedem dabei zu helfen, Wissen mit Hilfe von Videos zu teilen. Seit 2007 hat das Unternehmen eine Software entwickelt, mit der Unternehmen und Universitäten in wenigen Minuten durchsuchbare Videopräsentationen von jedem Gerät aus erstellen können. Panopto ist in Privatbesitz und wurde von Technologieunternehmern und Softwareentwicklungsveteranen der School of Computer Science der Carnegie Mellon University gegründet. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.panopto.com/.