- Finanzdienstleistungen
10 Wege, wie die Finanzdienstleistungsbranche ihre Ergebnisse mit Video steigern kann

Zwischen den neuen Realitäten eines expandierenden globalen Marktes und den kontinuierlichen Fortschritten im automatischen Handel schläft der heutige Markt nicht nur nicht, er wird nicht einmal langsamer.
Und doch ist die Geschwindigkeit, mit der Geschäfte getätigt werden, nicht die einzige Herausforderung, mit der Unternehmen in der Finanzbranche konfrontiert sind. Die betriebliche Effizienz ist von größter Bedeutung, da gebührenbasierte Einnahmen auf den Prüfstand gestellt wurden. Die Fluktuation unter den Schlüsselmitarbeitern nähert sich schnell einem noch nie dagewesenen Ausmaß. Und regulatorische Maßnahmen wie Dodd-Frank und Basel III verändern die Regeln des Geschäfts.
Wie gelingt es also den besten Finanzinstituten von heute, die Eigenkapitalrendite zu steigern?
Wie Deloitte beobachtet hat, "steht Technologie im Zentrum von fast allem, was Banken in den Bereichen Wachstum, Innovation, Compliance und betriebliche Effizienz tun." Und während viele der Technologien, die jetzt die Renditen in Finanzunternehmen steigern, spezialisierte Tools sind, die für Nischenanwendungen entwickelt wurden, hebt sich eine Technologie, die den ROI steigert, besonders ab - Video.

Finanzdienstleister schaffen neue Möglichkeiten für das Kostenmanagement und die Kommunikation in großem Maßstab mit Video.
Wie nutzen also moderne Finanzdienstleister heute Video?
1. Verwalten einer sicheren Bibliothek von Video-Assets
Wenn es um den Austausch von Ideen und Informationen geht - egal in welchem Format - ist Datensicherheit entscheidend. Ein Fehltritt könnte hier versehentlich nicht-öffentliche persönliche Daten von Kunden preisgeben, ein Geschäftsgeheimnis verraten oder eine Reihe anderer PR- und Rechtsprobleme verursachen. Moderne Unternehmensvideoplattformen haben jedoch erkannt, dass die Datensicherheit auf dem Spiel steht. Eine Videoplattform wie Panopto kann ein privates, zentrales Video-Content-Management-System (Video-CMS) für die Speicherung und Freigabe aller Videos eines Unternehmens bereitstellen.
2. Skalierung der Mitarbeiterschulung
Die Einführung oder Ausweitung des Einsatzes von Video als Teil des organisatorischen Lernens und der Entwicklung ermöglicht es Ihnen, wichtige Schulungsinformationen einmal zu vermitteln - und sie dann auf Abruf jederzeit und überall für Mitarbeiter auf der ganzen Welt verfügbar zu machen. IBM schreibt der Umstellung auf eLearning zu, dass die Schulungskosten um 40 % gesenkt wurden - und das Unternehmen in nur 2 Jahren 579 Millionen Dollar einsparen konnte. Die Aufzeichnung von Schulungsaktivitäten befreit Ihre Trainer auch von der Notwendigkeit, Sitzungen zu wiederholen, so dass sie sich auf neue oder strategischere Anforderungen konzentrieren können.
3. Erhöhen Sie den Wert und die Reichweite von Veranstaltungen
Auch interne und externe Veranstaltungen können mit Video effizient skaliert werden. Video ändert den traditionellen Break-Even-Punkt für Veranstaltungen, indem es sowohl als Broadcast-Tool als auch als On-Demand-Bibliothek dient – was bedeutet, dass Finanzinstitute eine Video-Plattform nicht mehr auf die persönliche Anwesenheit verlassen können, sondern auch eine Internetübertragung einer Veranstaltung an ein Publikum von Zehntausenden live streamen und die Sitzung freigeben können, damit die Zuschauer sie später auf Abruf ansehen können. Streaming Event Video muss nicht kompliziert sein – sehen Sie sich unsere Fallstudie American 1 Credit Union an, um zu sehen, wie Mitarbeiter an vorderster Front durch konsistente Kommunikation und Schulung mit Panoptoeingebunden werden.
4. Onboarding zukünftiger Business Leaders
Für jede Organisation ist es von zentraler Bedeutung, sicherzustellen, dass das Unternehmen die richtigen Teammitglieder mit den richtigen Fähigkeiten hat, um wettbewerbsfähig zu sein, und dass die nächste Generation von Führungskräften für die Zukunft entwickelt wird. Die Aufgabe beginnt mit dem Onboarding, bei dem Finanzinstitute Videos einsetzen, um die gewöhnliche eintägige Begrüßung in eine organisierte Reihe von videobasierten Lektionen zu erweitern, die alles von der Unternehmenskultur bis zu Produktdetails abdecken.
5. Koordinierung von Filial- und Regionalbetrieb
Video bietet eine erschwingliche Möglichkeit, Nachrichten und Informationen jederzeit, überall und auf Abruf bereitzustellen. Mit Video können Schulungsteams umfassende Onboarding-, Kompetenzerweiterungs- und Compliance-Kurse anbieten, die Teammitglieder bei Bedarf ansehen können. Kommunikationsteams können Town Halls und Kamingespräche an Mitarbeiter weltweit übertragen. Und Führungskräfte können vierteljährliche Updates und Strategiebesprechungen anbieten, die jeder auf einmal sehen kann.
6. Wissen verwalten und Expertise entdecken
Video kann helfen, Lernen und Entwicklung agil zu gestalten. Die Videoplattform von Panopto gibt Ihrem Team die Möglichkeit, die tatsächlichen Inhalte, die in einem Video gesprochen oder auf dem Bildschirm gezeigt werden, zu indizieren und zu durchsuchen. Das bedeutet, dass die Teammitglieder Ihre zentrale Videoschulungsbibliothek eher als Referenzressource denn als Anforderung zum Auswendiglernen nutzen können - sie suchen nach den Schulungsinformationen, die sie brauchen, genau dann und dort, wo sie sie brauchen.
7. Institutionelles Wissen bewahren
Da die Fluktuation eine besonders akute Herausforderung für die Finanzbranche darstellt, konzentrieren sich Unternehmen auf die Entwicklung von Talenten und umgehen den Braindrain, der mit dem Verlust von 1 von 5 Mitarbeitern pro Jahr einhergeht. Mit Video können Sie das Wissen Ihrer Experten aufzeichnen, während sie ein Konzept erklären oder einen Prozess demonstrieren – und diese Weisheit bewahren, um sie mit Ihrem Team zu teilen, auch nachdem der einzelne Mitarbeiter weitergezogen ist.
8. Erleichterung der Innovation durch soziales Lernen
Video macht soziales Lernen zugänglich. Anstatt Wissen eins zu eins weiterzugeben, ermöglicht die Aufzeichnung eines Fachexperten, der seine Erkenntnisse über eine Vorschrift, ein Produkt, eine Dienstleistung, eine Branche oder etwas anderes mitteilt, allen anderen im Unternehmen, diese Erkenntnisse zu finden und davon zu profitieren. Die New Yorker Börse hat Video eingesetzt, um das Wissen ihrer Experten zu skalieren - und es Produktmanagern, die zuvor von Kunden- und internen Anfragen nach Demonstrationen überfordert waren, ermöglicht, diese einfach einmal aufzunehmen und das Video zu teilen.
9. Verbesserung von Kundenerfahrungen und Kundenbeziehungen
Video bietet Finanzunternehmen ein praktisches Werkzeug, um sicherzustellen, dass sich ihre Botschaften von anderen abheben. Video kann ein transformatives Vertriebswerkzeug sein - es verleiht einer Botschaft ein Gesicht für Interessenten und bringt Leben in den statischen Text alter Broschüren oder Berichte. Video schafft auch Kommunikationsmöglichkeiten, um direkt mit Kunden in Kontakt zu treten - über Erklärvideos, aufgezeichnete Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs), Onboarding-Nachrichten für Kunden und vieles mehr - die Leads und Kunden auf eine Art und Weise ansprechen, wie es langatmige Broschüren einfach nicht können.
10. Unterstützung und Kommunikation der Unternehmenskultur
Video ermöglicht es Finanzunternehmen, die interne Kommunikation zu stärken und Botschaften zu vermitteln, die ansprechender und einprägsamer sind - was Unternehmen dabei hilft, ihre Mission und ihre Werteaussagen besser zu vermitteln, und den einzelnen Niederlassungen auf der ganzen Welt hilft, mit ihren Kollegen in Kontakt zu treten. Der Effekt ist spürbar - laut Forrester Research sehen sich Mitarbeiter mit 75 Prozent höherer Wahrscheinlichkeit ein Video an, als dass sie Dokumente, E-Mails oder Webartikel lesen.
Erzielen Sie den ROI von Finanzdienstleistungen mit Video
Effizienz ist der entscheidende Wettbewerbsvorteil in der heutigen Finanzdienstleistungsbranche. Eine besser skalierbare Schulung kann die Kosten senken. Eine ansprechendere Kommunikation kann dazu beitragen, den Dienstleistungsumsatz zu steigern. Ein zugänglicherer und effektiverer Wissensaustausch kann das Fachwissen der Mitarbeiter bewahren, eine wiederverwendbare Alternative zur persönlichen Beratung bieten und Produkt- und Marktexperten dabei unterstützen, ihre Zeit gewinnbringend zu optimieren.

Verwandt: Navigieren durch Daten- und Sicherheitsherausforderungen
Schließlich erfordert der treuhänderische Charakter von Finanzdienstleistungsunternehmen regulatorische und Compliance-Kontrollen, die über die eines typischen Unternehmens hinausgehen. Wenn Ihr Finanzdienstleistungsunternehmen seine Daten- und Sicherheitsrichtlinien im Hinblick auf KI-gestütztes Video evaluiert, sehen Sie sich unbedingt unser On-Demand-Webinar an: KI-gestütztes Video: Bewältigung der Daten- und Sicherheitsherausforderungen in Ihrem Unternehmen.