Neuer Wainhouse-Bericht: Den verborgenen Wert von Unternehmensvideos erschließen

86 % der täglichen Nutzer von Videokonferenzen möchten, dass Videobesprechungen aufgezeichnet und zur späteren Verwendung archiviert werden.

Nie wieder Protokolle erstellen.

Zeichnen Sie Ihre Besprechungen lieber auf.

Meetings sind oft ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit. Allein in den USA finden täglich zwischen 36 und 56 Millionen geschäftliche Besprechungen statt. Im Durchschnitt nehmen Beschäftigte jeden Monat an 62 Meetings teil. Leider gehen viele der wertvollen Informationen verloren, die bei diesen Besprechungen ausgetauscht werden. Bereits eine Stunde nach dem Ende eines Meetings können sich die Mitarbeitenden nur noch an 44 Prozent der besprochenen Inhalte erinnern. Sechs Tage nach einer Besprechung sinkt dieser Wert auf 25 Prozent. Besprechungsprotokolle und -zusammenfassungen tragen wenig zur Lösung des Problems bei, da sie nur einen winzigen Bruchteil der Diskussion erfassen und weder die Nuancen von Äußerungen noch die Details visueller Hilfsmittel wie Whiteboards und Bildschirmfreigaben vermitteln können.

Aus diesem Grund ist die Aufzeichnung von Besprechungen inzwischen in immer mehr Organisationen zum Standard geworden. Werden Besprechungen aufgezeichnet, können alle Beteiligten der Veranstaltung ihre ungeteilte Aufmerksamkeit widmen, ohne mitschreiben zu müssen. Niemand muss in letzter Minute entstehende Terminkonflikte lösen. Teams können aufgezeichnete Besprechungen nach deren Abschluss mit neuen Teammitgliedern teilen. Und ein durchsuchbares Archiv aufgezeichneter Meetings kann wertvolle Kontextinformationen für laufende Projekte bieten.

Ob Sie Ihr Videokonferenzsystem oder eine einfache Kamera im Konferenzraum für die Aufzeichnung verwenden, Panopto macht es Ihnen leicht, so gut wie jede Art von Besprechung sicher aufzuzeichnen und die Aufzeichnungen entsprechend zu verwalten und zu teilen.

Nutzen Sie das Potenzial Ihrer aufgezeichneten Videokonferenzen

Panopto-Bibliothek für Besprechungsaufzeichnungen mit unbegrenztem Speicherplatz

Eine sichere, zentrale Bibliothek für Ihre Besprechungsaufzeichnungen.

Die meisten Videokonferenzlösungen bieten grundlegende Aufnahmefunktionen, mit denen Sie die Audio- und Videodaten sowie die Bildschirmfreigaben Ihrer Videokonferenzen aufzeichnen können. Aber was passiert mit diesen Videos, nachdem Sie die Aufzeichnung beendet haben? Meistens landen Sie als große Datei auf Ihrem Desktop, die Sie nicht ohne größeren Aufwand sicher mit dem Rest des Teams teilen können. Im besten Fall haben Sie Zugang zu begrenztem Cloud-Speicherplatz, wo Ihre Aufzeichnungen gelöscht werden, sofern Sie keine teuren Upgrades Ihrer Videokonferenzlösung vornehmen. 

Panopto lässt sich in branchenführende Videokonferenzsoftware integrieren, darunter Zoom, Skype for Business, Microsoft Teams, GoToMeeting und BlueJeans und erleichtert Ihnen das Speichern und Teilen Ihrer Videokonferenzaufzeichnungen. Und das Beste ist: Sie müssen sich nicht umgewöhnen. Drücken Sie in Ihrem Videokonferenzsystem einfach auf „Aufzeichnen“ und sobald Ihre Konferenz beendet ist, erfasst Panopto automatisch Ihre aufgezeichnete Besprechung, konvertiert sie und lädt sie in ein sicheres, durchsuchbares Video-Content-Management-System (Video CMS) mit unbegrenztem Langzeitspeicherplatz hoch.

Haben Sie bereits Videokonferenzaufzeichnungen auf Netzlaufwerken, in SharePoint, auf den Festplatten Ihrer Mitarbeitenden und an anderen Stellen in Ihrer Organisation gespeichert? Kein Problem. Panopto macht es Ihnen leicht, alle vorhandenen Konferenzaufzeichnungen zu zentralisieren, indexiert sie für die videointerne Suche und bereitet sie für die Freigabe auf.

Erfahren Sie mehr über das Video-CMS von Panopto
Mit Panopto können Sie Ihre Besprechungsaufzeichnungen für die Mitglieder Ihrer Organisation sicher und leicht zugänglich machen

Integrieren Sie Panopto in die Videokonferenzsysteme, die Sie bereits verwenden.

Aufzeichnen und Verwalten von Videokonferenzen im Großmaßstab.

Videokonferenzlösungen sind für die Echtzeitkommunikation ideal. Aber obwohl Ihnen die meisten Lösungen die Aufzeichnung Ihrer Besprechungen ermöglichen, helfen sie Ihnen nicht dabei, diese Aufzeichnungen sicher zu verwalten und zu teilen. Durch die Integration von Panopto in Ihr Videokonferenzsystem können Sie Live-Besprechungen und Arbeitssitzungen in durchsuchbare, nach Bedarf abrufbare Wissensdatenbanken verwandeln, die es Ihren Mitarbeitenden ermöglichen, detailliertere Informationen schnell zu finden und weiterzugeben.

Panopto kann in Single-Sign-On-ID-Management-Lösungen (SSO) wie Google Apps, oAuth, SAML und Active Directory integriert werden, so dass Sie im Großmaßstab einfach steuern können, wer in Ihrer Organisation welche Videos ansehen darf. Ihre Mitarbeitenden müssen nicht für jedes private Video ein Passwort erhalten oder sich einen weiteren Satz Zugangsdaten merken, um sich einzuloggen und ihre aufgezeichneten Besprechungen anzusehen.

Und mit Panopto haben Administratoren die vollständige Kontrolle darüber, wie Besprechungsaufzeichnungen gemeinsam genutzt werden – auf Unternehmensebene, auf Abteilungsebene oder auch für jede Aufzeichnung separat. Administratoren können auch die Aufbewahrung und Verfügbarkeit von Videoinhalten verwalten, so dass Sie Videos nach Ihren eigenen Regeln automatisch löschen und neue Inhalte an einem bestimmten Tag und zu einer bestimmten Uhrzeit veröffentlichen können..

Erfahren Sie mehr über die serienmäßigen Integrationen von Panopto
Durchsuchen Sie Videokonferenz- und Besprechungsaufzeichnungen mit Panopto

Durchsuchen Sie aufgezeichnete Besprechungen.

Besprechungen sind wertvoll, weil sie Menschen die Möglichkeit geben, viele wichtige Informationen auszutauschen. Wenn Sie jedoch nur nach einem bestimmten Detail suchen, ist die Wiedergabe einer aufgezeichneten Besprechung in der Regel die am wenigsten effiziente Option. Wer hat schon die Zeit, sich die 60-minütige Aufzeichnung einer Webkonferenz anzusehen, wenn Sie nur einen zweiminütigen Ausschnitt brauchen?

Smart Search von Panopto bietet Ihnen eine bessere Lösung. Dieses intelligente Tool indexiert automatisch jeden Begriff, der in einer Videokonferenzaufzeichnung, die Sie in Ihre Bibliothek hochladen, gesprochen und auf dem Bildschirm angezeigt wird. Mit Smart Search können Ihre Mitarbeiter Ihre Videos auf dieselbe Weise durchsuchen wie ihre E-Mails und erhalten direkte Links, um sofort zu den relevanten Zeitpunkten zu springen, nach denen sie gesucht haben.

Erfahren Sie mehr über die Videosuchmaschine von Panopto
Panopto transkribiert automatische jedes in einer Konferenz gesprochene Wort

Transkribieren Sie jedes auf Konferenzen gesprochene Wort.

In den meisten Besprechungen fließen jede Menge Informationen. Deshalb ist es seit langem gängige Praxis, dass sich die Teilnehmenden Notizen machen, dass offizielle Protokolle erstellt werden oder beides. Während die Teilnehmenden schreiben, beteiligen sie sich jedoch nicht aktiv an der Diskussion. Und Protokollführung ist selbst für die rangniedrigsten Beschäftigten keine produktive Nutzung ihrer Zeit. Zudem übersehen selbst die gründlichsten Protokollanten Details, die im Moment unwichtig erscheinen, sich aber in sechs Monaten als kritisch erweisen könnten. 

Wenn Sie Ihre Besprechungen aufzeichnen, sei es mit Ihrem Videokonferenzsystem oder direkt mit Panopto, transkribiert Panopto automatisch jedes Wort, das während Ihrer Besprechungen gesprochen oder auf dem Bildschirm angezeigt wird, sobald das Video in Ihre Panopto-Bibliothek hochgeladen wird. Alle von Panopto erstellten Transkriptionen können von den Eignern der jeweiligen Besprechung vollständig bearbeitet und direkt im Wiedergabefenster angezeigt werden, so dass die Zuschauer beim Ansehen der Aufzeichnung mitlesen können.

Erfahren Sie mehr über die Videotranskription und -untertitelung mit Panopto
Bearbeitung einer Zoom-Videokonferenzaufzeichnung im Videoeditor von Panopto

Bearbeiten von Videokonferenzaufzeichnungen.

„Gut, dass das aufgenommen wurde.“ Ganz gleich, ob eine Besprechung nach der Hälfte der Zeit vom Thema abgekommen ist oder mit den üblichen Gesprächen über Kinder, Sport, Urlaub und andere belanglose Themen begonnen hat, Sie müssen nicht immer jede Sekunde einer Besprechung dokumentieren.

Der Online-Videoeditor von Panopto macht es Ihnen leicht, die anfänglichen privaten Unterhaltungen zu löschen oder Abweichungen vom Thema aus Ihren Besprechungsvideos herauszuschneiden. Sie können auch wichtige Elemente aus mehreren Besprechungen zusammenfügen, um alle Gespräche über ein Projekt oder eine Initiative in einem Video zusammenzufassen, und sogar Lernzielkontrollen direkt in die Videos einbetten.

Erfahren Sie mehr über den Online-Videoeditor von Panopto
Detaillierte geschäftsrelevante Erkenntnisse durch die Analyse von Besprechungsaufzeichnungen.

Detaillierte geschäftsrelevante Erkenntnisse durch Videoanalysen.

Beurteilen Sie, wie sich interne Besprechungen auf Ihr Unternehmen auswirken. Mit Panopto sehen Sie, wie viele Besprechungen wirklich bei Ihnen stattfinden und wie viel Zeit damit verbracht wird, wer sich welche Besprechungen ansieht, welche Themen am häufigsten gesucht und angesehen werden und vieles mehr.

Mit Panopto kann Ihre Organisation Aufzeichnungen bis ins Detail analysieren und feststellen, welche Personen sich welche Minuten eines Videos angesehen haben. Dank SCORM-kompatibler Daten, die direkt an Ihr LMS geliefert werden, können Sie sogar überprüfen, welche Personen sich Ihre Aufzeichnungen vollständig angesehen haben. 

Erfahren Sie mehr über die Videoanalyse von Panopto
Nutzen Sie unsere APIs und unseren benutzerfreundlichen Beispielcode, um das Hochladen aufgezeichneter Besprechungen und Konferenzen individuell anzupassen.

Passen Sie die Verwaltung Ihrer Videokonferenzaufzeichnungen individuell an.

Die Videoplattform von Panopto beinhaltet APIs, mit denen Ihre Entwickler Ihre aufgezeichneten Videokonferenzen programmgesteuert und sicher in die Cloud hochladen können. Unter Verwendung der APIs und des mitgelieferten benutzerfreundlichen Beispielcode können Videokonferenzen einzeln eingelesen oder mit Hilfe von Überwachungsordnern automatisch erfasst werden.

Erfahren Sie mehr über die Panopto-APIs für Entwickler