Übersicht

Oberflächlich betrachtet scheinen Panopto und Kaltura ähnliche Funktionen für die Aufnahme, Verwaltung und Freigabe der Videos Ihrer Institution zu bieten. Es gibt jedoch grundlegende Unterschiede, die sich auf das Wachstum und die Skalierbarkeit in Ihrer Organisation sowie auf die Bereitstellung von sicheren Live- und On-Demand-Videos auswirken können.

 

Panopto

Panopto wurde vor 13 Jahren als Videolösung für Universitäten und Unternehmen gegründet und hat sich zum weltweit führenden Anbieter von Videomanagementsystemen entwickelt. In der Hochschulbildung hat sich Panopto als direkte Antwort auf die Anforderungen von Hochschulen in den Bereichen Lehre, Fernunterricht, Schulung und Kommunikation etabliert und ist für Fernunterrichtsumgebungen nun geschäftskritisch. Mit über 1.000 Universitätskunden, darunter 22 der 25 weltweit führenden Universitäten, ist Panopto das führende Videomanagementsystem für den Bildungsbereich. Für Unternehmen treibt die Lösung von Panopto das Lernen, Schulungen, Wissensaustausch, Kommunikation und die Aufzeichnung von Besprechungen voran und ist eine Schlüsselkomponente für Unternehmen, die ihre Telearbeitsumgebungen erweitern.

 

Kaltura

Kaltura hingegen wurde als Lösung für die Rundfunk- und Medienbranche gegründet, die traditionell Video über geschlossene Netzwerke an Set-Top-Boxen liefert. Dieser wesentliche Unterschied bedeutet, dass Ihr Unternehmen mit Panopto immer über die robusteste, flexibelste, zuverlässigste und skalierbarste Videolösung verfügt, die den Anforderungen Ihrer Benutzer und Administratoren gerecht wird.

 

Panopto vs. Kaltura: Fähigkeiten

Siehst du, wie Panopto und Kaltura im Vergleich zu einigen der wichtigsten Videomanagementfunktionen abschneiden.

 

Für jeden Bedarfsumfang

Wir bei Panopto haben schon immer daran geglaubt, dass Video und Technologie einfach funktionieren sollten – und zwar unter allen Umständen. Um dies zu erreichen, haben wir eine Cloud-basierte End-to-End-Videolösung entwickelt, die von überall aus verwaltet werden kann und in der Lage ist, mit handelsüblicher Hardware Aufnahmen zu erstellen. Panopto wartet die Serverinfrastruktur für seinen in der Cloud gehosteten Dienst und sorgt für dessen kontinuierliche, optimale Bereitstellung. Als einer der ersten Videoanbieter, der mit Amazon Web Services (AWS) zusammenarbeitet, kann sich die Plattform von Panopto an jedes Szenario anpassen – für jeden Bedarf, zu jedem Zeitpunkt und sogar in einer Krise. AWS bildet das Backbone für die Panopto-Cloud, die unter anderem geografische Serveroptionen in den USA, der Europäischen Union, Kanada und dem asiatisch-pazifischen Raum umfasst. Die Panopto-Cloud ist sicher, skalierbar, hat eine hohe Verfügbarkeit und Redundanz und ist so aufgebaut, dass Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit gewährleistet wird. Das bedeutet, dass Panopto immer verfügbar ist, wenn es gebraucht wird. Wir sind von unserer Verfügbarkeit sogar so überzeugt, dass wir den Verlauf aller Cloud-Probleme auf trust.panopto.com veröffentlichen.

Kaltura hingegen betreibt seine eigenen Rechenzentren, die massive Hardware-Investitionen erfordern und wiederum nur begrenzt skalierbar sind. Aufgrund der Tatsache, dass Skalierbarkeit im Jahr 2020 und darüber hinaus immer notwendiger wird, stellen einige Kunden fest, dass das Kaltura-Netzwerk nicht in der Lage ist, ihre Anforderungen zuverlässig zu erfüllen.

 

Fokus auf Kundenservice

Bei Panopto stehen Kundenzufriedenheit und Kundenservice bei allem, was wir tun, an erster Stelle. Videomanagementsysteme sind unternehmenskritisch – und unser Ziel ist es, unseren Kunden genau das zu bieten. Deshalb glauben wir, dass es wichtig ist, Transparenz bei Ergebnissen zu zeigen. Wir messen und veröffentlichen die Kundenzufriedenheit mit einem standardisierten Maß, das von mehr als zwei Dritteln der Fortune-1000-Unternehmen übernommen wurde. Unser Net Promoter Score (NPS) zeigt, wie wahrscheinlich es ist, dass unsere Kunden Panopto weiterempfehlen. In unserer jüngsten NPS-Umfrage erhielt Panopto einen Wert von 70, womit wir weit über dem Durchschnitt der SaaS-Branche (30) liegen. Mehr dazu finden Sie hier.

 

Videos leicht gemacht

Die Produkt- und Technologieinvestitionen von Panopto werden mit Blick auf den Bildungs- und Unternehmensmarkt getätigt. Da Kaltura sich in erster Linie auf Medienunternehmen konzentriert, spiegeln ihre Investitionen in die Produktentwicklung, die Partnerschaftsbemühungen, die professionellen Dienstleistungen und das Lizenzierungsmodell dieses Ziel auch wider. Darüber hinaus zeigt sich diese Vorgehensweise im komplexen, aufgeteilten Produkt- und Preismodell des Unternehmens, das für Medienunternehmen konzipiert ist, die maßgeschneiderte Videolösungen nach dem Baukastenprinzip benötigen.

Während fragmentierte Produkt- und Preismodelle für Medienunternehmen funktionieren, sind diese für Universitäten und Unternehmen nicht besonders gut geeignet. Kaltura listet auf seiner Website mehr als 15 verschiedene Produktangebote auf. Solche Produktkombinationen führen zu unnötiger Komplexität, Verwirrung und unvorhersehbaren Kosten. Sie erfordern in der Regel, dass Kunden teure professionelle Dienstleister von Kaltura beauftragen, um hochgradig kundenspezifische Lösungen zu unvorhersehbaren Kosten zu implementieren, mit fortlaufenden Bindungen, da sich sowohl Kundenbedürfnisse als auch Kaltura-Produkte weiterentwickeln.

Im Gegensatz dazu sind das Produkt und das Preismodell von Panopto auf Einfachheit und Vorhersehbarkeit ausgelegt, sodass es einfach zu kaufen, bereitzustellen, zu nutzen und zu warten ist. Unser integriertes Videomanagementsystem wurde speziell für große Institutionen entwickelt, um Videos nahtlos zu skalieren und allen Anforderungen gerecht zu werden.

 

Erforschen Sie die Unterschiede zwischen Panopto und Kaltura

Füllen Sie das Formular aus, um auf 10 Fragen zuzugreifen, die Sie bei der Bewertung von Panopto und Kaltura berücksichtigen sollten, und decken Sie kritische Unterschiede auf in:

    • Aufnahme und Bearbeitung von Vorlesungen
    • Wiedergabe und videointerne Suche
    • Verwaltung, Skalierbarkeit und Sicherheit

Fragen herunterladen