Erfahre, wie innovative Institutionen weiterhin Technologie einsetzen, um das Bildungserlebnis insgesamt neu zu gestalten und zu verbessern.

Videokonferenzen, ein Videomanagementsystem und ein Lernmanagementsystem umfassen „The Big Three“ oder „Holy Trinity“ der Unterrichtstechnologie im Hochschulbereich. 

In einer Welt nach der Pandemie haben diese Technologien zu neuen Formen des Lernens geführt, die Präsenzunterricht und Online-Unterricht sowie synchrones und asynchrones Lernen miteinander verbinden. Die Institutionen setzen auf diese Tools, um das allgemeine Bildungserlebnis zu verbessern und eine hybride Lernumgebung zu bieten. 

Erfahre gemeinsam mit führenden Bildungstechnologien von Notre Dame, der University of Arizona und dem Skyline College mehr über die technologische Entwicklung des Klassenzimmers und darüber, was hybrides Lernen für Lehrer und Schüler bedeutet.

Die wichtigsten Erkenntnisse:

  • Die Beschleunigung des asynchronen Online-Lernens während der Pandemie
  • Verbesserte Ergebnisse für Studierende und Dozenten als Ergebnis von Technologien, die flexibles, asynchrones Lernen unterstützen.
  • Die Rolle der Technologie in der Zukunft der Hochschulbildung nach der Pandemie und wie „hybrides Lernen“ das moderne Lernen beschreibt

 

Moderator:
Chris Knowlton, Chef-Evangelist

Bio: Chris Knowlton ist der Chef-Evangelist von Panopto, wo er Organisationen und Branchen über die Chancen und Auswirkungen asynchroner Videokommunikation und Wissensaustausch informiert. Knowlton, ein Veteran von Microsoft, Wowza Media Systems und BlueFrame Technology, verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in strategischen Videolösungen für Schulen und Unternehmen jeder Größe und hält mehrere Patente für Streaming-Softwaretechnologien.

Technologien, die hybrides Lernen verbessern