Reisen, Standort, Personal, Logistik... all diese versteckten Kosten traditioneller Vor-Ort-Schulungen und -Veranstaltungen summieren sich schnell. In der Tat, IBM stellte fest, dass bis zu 40 % der Kosten für Präsenzschulungen allein für Reisen und Unterbringung ausgegeben wurden. Als das Unternehmen die Hälfte seiner Schulungsprogramme auf ein eLearning-Format umstellte, sparte es allein in den ersten zwei Jahren 579 Millionen Dollar.
Laut IOMAkann ein durchschnittliches Unternehmen zwischen 50 und 70 % einsparen, wenn es Präsenzschulungen auf eLearning umstellt. Und die einzelnen Fallstudien sind sogar noch überzeugender. Ernst und Young sparten 35% durch Investitionen in eLearning. Dow Chemical konnte die Kosten pro Teilnehmer mit Online-Schulungen auf nur 11 US-Dollar senken, im Vergleich zu 95 US-Dollar pro Teilnehmer bei herkömmlichen Schulungsräumen. Und Microsofts Die Umstellung auf videobasierte Schulungen half dem Unternehmen, die Kosten um 303 US-Dollar pro Teilnehmer zu senken, von 320 US-Dollar auf nur 17 US-Dollar.
Video hat sich in großen und kleinen Unternehmen als effizientes Mittel zur Skalierung bestehender Schulungsaktivitäten durchgesetzt und ermöglicht es den Lern- und Entwicklungsteams, auch in Zeiten stagnierender Budgets mehr zu leisten. Wie viel könnte Ihr Unternehmen also sparen?
Die Ergebnisse sind verblüffend. Wenn Sie diese Präsenzschulungen durch videobasiertes eLearning ersetzen, können Sie insgesamt jährlich einsparen.
(Berechnungen werden in USD angezeigt)