In der Hochschulbildung ändern sich die Erwartungen der Studierenden. Sie wünschen sich zeitnahe, anpassungsfähige, personalisierte Inhalte. Sie wollen unterwegs lernen und dann, wenn es ihnen in den Kram passt...
Professoren entfernen sich zunehmend von der traditionellen 60-minütigen Vorlesung und fungieren stattdessen als Wegweiser, die Studenten mit neuen Erfahrungen, Orten und Menschen in Kontakt bringen...
Professoren entwickeln die Art und Weise, wie sie lehren und wie sie Technologie einsetzen, um das Lernen ansprechender, flexibler und effektiver zu gestalten. In unseren neuesten Community Talks...
Da Universitäten ihre Video-Lernbibliotheken immer weiter ausbauen, ist Content-Hygiene - das Ausblenden, Archivieren oder Löschen von veralteten Vorlesungen, Meetings und anderen Videoinhalten - zu einem...
Da virtuelles, hybrides und asynchrones Lernen immer weiter zunimmt, erstellen und speichern Universitäten und andere Hochschuleinrichtungen mehr Videoinhalte als je zuvor. Administratoren...
Wir alle kennen die traditionelle Vorlesung von früher. Ein Professor betrat das Klassenzimmer, stellte sich vor ein Publikum von Studenten,...
Während die Schulen weiterhin auf den Wellen der Pandemie reiten, stehen sie vor ständigen Entscheidungen - und vor Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Wann und wie der Übergang zum virtuellen Lernen erfolgen soll...
Asynchrone Videos erhöhen die Bildungsgerechtigkeit, da sie jederzeit und überall Zugang zu Unterrichtsmaterialien, Aufzeichnungen zur Überprüfung und virtuelle Diskussionen mit mehr Chancengleichheit ermöglichen...
Mit Lehrvideos können Lehrkräfte ihre Lehrmethoden erweitern und erhalten mehr Möglichkeiten, mit den Studierenden in Kontakt zu treten und Kursinhalte zu vermitteln. Es...