In der Hochschulbildung ändern sich die Erwartungen der Studierenden. Sie wünschen sich zeitnahe, anpassungsfähige, personalisierte Inhalte. Sie wollen unterwegs lernen und dann, wenn es ihnen in den Kram passt...
Professoren entwickeln die Art und Weise, wie sie lehren und wie sie Technologie einsetzen, um das Lernen ansprechender, flexibler und effektiver zu gestalten. In unseren neuesten Community Talks...
Das Personal im Außendienst und die mobilen Mitarbeiter stehen mehr denn je unter Druck. Von der anhaltenden Pandemie bis hin zur "Großen Resignation" sind viele Mitarbeiter an der Front mit einem Mangel an...
"Sei ein Goldfisch." So lautet der Rat des unerschütterlichen TV-Fußballtrainers Ted Lasso über die Vorteile eines Kurzzeitgedächtnisses, wenn...
Während die Schulen weiterhin auf den Wellen der Pandemie reiten, stehen sie vor ständigen Entscheidungen - und vor Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln. Wann und wie der Übergang zum virtuellen Lernen erfolgen soll...
Es ist kein Geheimnis, dass Video die Grundlage für unsere Arbeits- und Lernmethoden geworden ist. Wenn Sie wie viele Führungskräfte im Bereich Lernen und Entwicklung (L&D) sind,...
In einer Welt mit zunehmend verteilten Teams sind Videokonferenzen zum Standard für die Kommunikation und Zusammenarbeit von Unternehmen geworden. Wir kennen die Vorteile von Video...
Mit Lehrvideos können Lehrkräfte ihre Lehrmethoden erweitern und erhalten mehr Möglichkeiten, mit den Studierenden in Kontakt zu treten und Kursinhalte zu vermitteln. Es...
Vor kurzem haben wir ein Webinar der Reihe Community Talks veranstaltet, in dem wir mit drei Studenten der höheren Bildungseinrichtungen über Bildungsgerechtigkeit diskutierten. Was wir hörten, war faszinierend. Es...