Die Schaffung überzeugender Fernunterrichtserfahrungen steht für die heutigen Bildungstechnologie-Teams an erster Stelle. Allzu oft ist es entmutigend, den physischen Unterricht nachzustellen...
Seit dem Start im Jahr 2005 ist YouTube zum Synonym für Online-Videos geworden – und das aus gutem Grund. Bevor es YouTube gab, war das Teilen eines Videos im Web …
Im Jahr 2020 rückten Online-Videotechnologien weltweit ins Rampenlicht, zusammen mit einer Pandemie, die von den Schulen verlangte, den Unterricht online zu verlegen, und von vielen Berufstätigen, …
Die Art und Weise, wie wir kommunizieren, verändert sich ständig. Die heutige übermäßig digitale Existenz verändert schnell unsere kollektiven Vorlieben für moderne Kommunikationsmedien. E-Mail, Videokonferenzen, ...
Da heutzutage immer mehr Zusammenarbeit über Zoom stattfindet, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie Ihre Zoom-Meetings aufzeichnen können, damit Sie eine einfache Möglichkeit haben,...
Schulen und Unternehmen reagieren schnell auf den steigenden Bedarf an Live- und On-Demand-Fernlernumgebungen. Viele Institutionen reagieren darauf mit der Implementierung eines Echtzeit-Unified...
Entstanden während des Fertigungsbooms der 1950er Jahre, der auf den Zweiten Weltkrieg folgte, haben unternehmenseigene Universitäten von Organisationen wie General Motors (GM) und General Electric ...
Die Ära des siloartigen IT-Teams geht endlich zu Ende. Heute bewegen sich immer mehr Unternehmen weg von...
Langweilige PowerPoint-Präsentationen sind so allgegenwärtig geworden, dass einige Vortragende und Hochschulen sie ganz abgeschafft haben. Aber ist PowerPoint wirklich schuld an langweiligen Präsentationen …